Wellness-Trends

Wellnessresort De Zwaluwhoeve Hierden: Entspannung auf höchstem Niveau

Am Rand der niederländischen Veluwe lädt das Wellnessresort De Zwaluwhoeve zu einem intensiven Erholungserlebnis für Körper und Geist ein. Das Sauna- und Badeparadies in Hierden punktet mit Vielfalt, Weitläufigkeit und einer ruhigen Naturkulisse. Zwischen Wiesen, Feldern und alten Bauernhäusern gelegen, bietet De Zwaluwhoeve eine Mischung aus klassischer Sauna, modernen Beauty-Anwendungen und ganzheitlicher Ruhe. Wer sich nach echter Auszeit sehnt, ist hier genau richtig – ob für ein paar Stunden oder den ganzen Tag.

Weiterlesen

Wellness in der Schweiz: Die Kraft der Natur entdecken

Die Schweiz bietet eine einzigartige Kombination aus beeindruckenden Landschaften und Gesundheitsbewusstsein. Dieser Artikel beleuchtet, wie Natur und Wellness Hand in Hand gehen. Naturverbundenheit prägt das Leben in der Schweiz. Von glasklaren Bergseen bis zu sanften Hügeln finden sich überall Kraftorte, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern. In diesem Artikel werden verschiedene Facetten von Schweizer Wellness vorgestellt – von Thermalquellen über Waldbaden bis zu regionalen Heilmitteln. Konkrete Tipps helfen, die eigene Auszeit wirkungsvoll zu gestalten und nachhaltig Energie zu tanken.

Weiterlesen

Bürgenstock Resort: Luxusoase über dem Vierwaldstättersee

Hoch über dem Vierwaldstättersee thront das Bürgenstock Resort als Inbegriff alpiner Eleganz. Das autofreie Fünf-Sterne-Resort kombiniert Geschichte, Wellness und Weltklasse-Service. Das Bürgenstock Resort auf dem Bürgenberg ist mehr als ein Hotel – es ist ein Erlebnis. Inmitten der Zentralschweizer Alpen bietet es ein spektakuläres Panorama, edle Unterkünfte und ein durchdachtes Angebot an Spa, Kulinarik und Aktivität. Mit Blick auf den See, eingebettet in Natur und Geschichte, gilt es als eines der exklusivsten Resorts Europas.

Weiterlesen

Ermitage Wellness & Spa in Schönried: Alpine Erholung mit Stil

Im Herzen des Saanenlands erhebt sich das Ermitage Wellness & Spa als Rückzugsort für Erholungssuchende. Eingebettet in eine prächtige Bergkulisse verbindet das Resort Chalet-Charme mit erstklassiger Wellnesskultur. In Schönried, auf 1 200 Metern über Meer gelegen, bietet das traditionsreiche Ermitage eine einzigartige Mischung aus alpiner Authentizität, exklusivem Komfort und ganzheitlicher Entspannung. Mit seinem 3'500 m² grossen Wellnessbereich, einer beeindruckenden Parklandschaft und regional geprägter Kulinarik richtet sich das Haus an Gäste, die eine bewusste Auszeit suchen – sei es für ein Wochenende oder mehrere Wochen der Regeneration.

Weiterlesen

Wellness mit Weitblick: Das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken

Inmitten der majestätischen Berner Alpen erhebt sich das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa – ein Ort, an dem Luxus, Geschichte und Natur in perfekter Harmonie verschmelzen. Dieses Fünfsternehotel in Interlaken bietet seinen Gästen nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern auch ein Wellness-Erlebnis, das Körper und Geist in Einklang bringt. Das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, ein Mitglied der „Leading Hotels of the World“, blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1864 hat es sich zu einem Synonym für Schweizer Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Mit 216 Zimmern, darunter 106 Suiten und Junior Suiten, bietet das Hotel eine Vielzahl von Unterbringungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Reisende.

Weiterlesen

Regeneration im Grünen: Wie ein Südtiroler Hotel Körper und Geist stärkt

Wer auf der Suche nach einem Ort ist, an dem sich Erholung, Natur und gesunder Lebensstil miteinander verbinden lassen, wird im Hotel Mignon Meran Park & Spa fündig. Eingebettet in einen 10.000 Quadratmeter grossen Privatpark mitten in Meran, bietet das traditionsreiche Haus alles, was es für ein nachhaltiges Wohlgefühl braucht. Das milde Klima Südtirols, die frische Bergluft, viel Sonne und mediterrane Natur schaffen beste Voraussetzungen für einen revitalisierenden Aufenthalt.

Weiterlesen

Príncipe erleben: Achtsamkeit und Wohlbefinden im artenreichen Naturparadies

Im Jahr 1471 entdeckten portugiesische Seefahrer auf einer Erkundungstour durch den Golf von Guinea den Inselstaat Sao Tomé und Príncipe. Die bis dahin unbewohnten Inseln warteten aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs und des tropischen Klimas mit einer einzigartigen, biologischen Vielfalt auf – die auch heute noch intakt ist. Mit seinen dichten Wäldern, spektakulären Landschaften und zahlreichen endemischen Tierarten gilt Príncipe als eines der artenreichsten Naturparadiese Afrikas. Mehr als 150 endemische Pflanzenarten, sieben ausschliesslich hier vorkommende Froscharten sowie zahlreiche Insekten und Fledermäuse sind Teil des hochkomplexen Ökosystems, das seit 2012 als UNESCO-Biosphärenreservat geschützt ist.

Weiterlesen

Sonnenlicht tanken im Mai: Wie Licht und Wärme Körper und Seele regenerieren

Mai – das ist die Zeit, in der die Natur förmlich explodiert. Die Tage werden länger, das Licht weicher und wärmer. Überall blüht es, Vögel zwitschern, die Luft riecht nach Aufbruch. Gerade jetzt, nach dem oft grauen Frühjahr, sehnen sich viele nach Sonne – und das aus gutem Grund. Denn Sonnenlicht ist weit mehr als nur schönes Wetter: Es ist ein elementarer Baustein für körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Weiterlesen

Zurück zur Natur: Waldbaden, Kräuterkunde und Erdung liegen im Trend

Unser Alltag ist oft hektisch und laut. Menschen suchen daher zunehmend nach Möglichkeiten, sich zu erden, Stress abzubauen und das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederzufinden. Die Rückkehr zur Natur ist ein neuer Trend im Wellnessbereich, der genau das bietet. Waldbaden, Kräuterkunde und Erdung stehen dabei besonders im Vordergrund. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr zur Integration der Wellness-Trends in den Alltag.

Weiterlesen

Empfehlungen