belmedia Redaktion

SLH Wellbeing Collection: 15 exklusive Luxushotels mit Fokus auf Erholung

Mit der Einführung der Wellbeing Collection setzt Small Luxury Hotels of the World (SLH) neue Massstäbe im Luxustourismus: eine sorgfältig kuratierte Kollektion von nur 15 Luxushotels weltweit, die weit über klassische Spa-Angebote hinausgehen. Diese Häuser sind echte Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele - Orte, an denen Wohlbefinden nicht nur ein Trend, sondern gelebte Philosophie ist.

Weiterlesen

Noctis da Costa Hairstyling, Zürich – Für Ihren individuellen Haartraum

Es gibt Momente, in denen ein neuer Haarschnitt mehr ist als eine Veränderung im Spiegel. Es ist ein Neuanfang, ein Ausdruck von Persönlichkeit – manchmal auch einfach ein Geschenk an sich selbst. Wer dann einen Ort sucht, an dem sich Präzision mit Kreativität und Schönheit mit Seele verbindet, ist bei Noctis da Costa Hairstyling in den besten Händen. Hier steht der Mensch im Fokus – mit seinen Wünschen, seinem Stil und seiner Persönlichkeit. An der Leutschenbachstrasse 54 in Zürich empfängt Sie Stefanie Knezevic Da Costa in ihrem Salon Noctis Hairstyling mit viel Gespür für Farben, Formen und feine Details. Mit Wurzeln in Portugal und Serbien, einer Ausbildung zur Coiffeuse und fast einem Jahrzehnt Erfahrung verbindet sie Stilbewusstsein mit Herzlichkeit. Ob Balayage, Haarschnitt oder Hochzeitsstyling – jede Frisur entsteht mit Hingabe und handwerklicher Präzision. Dabei kommen hochwertige, nachhaltige Produkte von Moroccanoil und Björk zum Einsatz. Wer Schönheit als ganzheitliches Erlebnis sucht, findet hier einen Ort zum Ankommen.

Weiterlesen

Saunieren für die Gesundheit: Kreislauf, Haut und Immunsystem im Fokus

Saunagänge gehören seit Jahrhunderten zur Gesundheitskultur vieler Länder. Moderne Forschung zeigt, dass die positive Wirkung weit über Entspannung hinausgeht. Die Sauna ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Instrument der Prävention. Zahlreiche Studien aus Finnland, Deutschland und der Schweiz weisen auf deutliche Vorteile für Herz-Kreislauf, Haut und das Immunsystem hin. Richtig angewendet, kann Saunieren die Abwehrkräfte stärken, das Hautbild verbessern und langfristig sogar vor Erkrankungen schützen.

Weiterlesen

Stressmanagement 2025: Neue Methoden für Resilienz und Gelassenheit

Belastungen im Alltag nehmen zu, während moderne Forschung neue Wege aufzeigt. Stressmanagement 2025 verbindet klassische Methoden mit innovativen Ansätzen. Mentale Gesundheit rückt zunehmend in den Fokus von Wissenschaft und Gesellschaft. Studien belegen, dass Stress zwar unvermeidbar, aber steuerbar ist. Durch gezielte Strategien kann Belastung nicht nur reduziert, sondern auch in produktive Energie umgewandelt werden.

Weiterlesen

Floating-Tanks: Tiefenentspannung im Schwebezustand als neuer Wellness-Trend

Floating-Tanks versetzen den Körper in einen Zustand nahezu vollständiger Schwerelosigkeit. Diese Form der Tiefenentspannung gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Die Methode basiert auf hochkonzentriertem Salzwasser, das den Körper trägt und den Geist in einen Zustand völliger Ruhe versetzt. Studien zeigen, dass Floating Stress reduziert, Muskeln entlastet und das allgemeine Wohlbefinden steigert.

Weiterlesen

Hotels in den Schweizer Alpen: Alpine Kräuterbäder als Wellness-Highlight

Alpine Kräuterbäder verbinden traditionelle Heilkunst mit moderner Wellness. In ausgewählten Hotels der Schweizer Alpen sorgen sie für Erholung und natürliche Regeneration. Die Kombination aus alpiner Landschaft und naturbasierten Wellness-Anwendungen macht den Aufenthalt in einem Kräuterbad-Hotel zu einem besonderen Erlebnis. Duftende Kräuter aus den Bergen, warmes Wasser und die Stille der Natur wirken ganzheitlich entspannend und revitalisierend. Viele Häuser setzen dabei auf regionale Zutaten und jahrhundertealte Rezepturen.

Weiterlesen

Schweizer Solebäder: Wirkung, Tradition und moderne Angebote

Solebäder sind seit Jahrhunderten für ihre wohltuende Wirkung bekannt. In der Schweiz verbinden sie traditionelle Heilmethoden mit zeitgemässer Wellnessarchitektur. Mineralhaltige Solequellen sind in verschiedenen Regionen der Schweiz zu finden. Sie werden sowohl für therapeutische Zwecke als auch zur Entspannung genutzt. Der hohe Salzgehalt wirkt positiv auf Haut, Muskeln und Gelenke und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. Heute verbinden moderne Solebäder historische Heiltradition mit innovativen Wellness-Angeboten.

Weiterlesen

Ihre Kosmetik-Ausbildung im anerkannten Ausbildungszentrum Petervari

Sie möchten sich selbstständig machen oder Ihre bestehenden Beauty-Fähigkeiten auf ein neues Level heben? Dann ist das Ausbildungszentrum Pétervári in Oensingen der ideale Ort für Sie. Hier treffen jahrelange Erfahrung und modernste Ausbildungsmethoden aufeinander: Die zertifizierten Kurse vereinen fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Inhalten – von Gesichts- und Fusspflege bis hin zu ästhetisch-medizinischen Techniken. Lernen Sie in kleinen Gruppen, profitieren Sie von persönlicher Betreuung und entwickeln Sie genau die Kompetenzen, die Sie brauchen, um in einem Kosmetikberuf selbstbewusst Fuss zu fassen. Im Zentrum steht Ihre berufliche Zukunft: Sie lernen bei Ildiko Pétervári und ihrem Team in familiärer Atmosphäre, wie Sie Behandlungen professionell und ganzheitlich gestalten. Alle Seminare – von Microblading über Nail Design bis hin zu Wimperntechniken – erfolgen sorgfältig strukturiert und SGMK‑zertifiziert. Ein hoher Praxisanteil, moderne Ausstattung und laufende Weiterbildung schaffen die Basis für Ihren sicheren Einstieg in die Kosmetikbranche – sei es in der Selbstständigkeit oder in einem etablierten Institut.

Weiterlesen

Finnische Sauna vs. Biosauna: Wirkung, Temperatur und Anwendungsbereiche

Saunaformen unterscheiden sich in Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wirkung. Die Wahl zwischen finnischer Sauna und Biosauna hängt von individueller Verträglichkeit und gewünschtem Effekt ab. Die klassische finnische Sauna steht für intensive Wärmereize, trockenes Klima und eine jahrhundertealte Tradition. Die Biosauna bietet dagegen ein sanftes, feuchteres Klima, das auch für empfindlichere Personen geeignet ist. Beide Formen fördern Erholung, stärken das Immunsystem und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus – die Unterschiede liegen in der Intensität und den zusätzlichen Möglichkeiten.

Weiterlesen

Entspannungsbäder: Kräuter, Salze und Öle für unterschiedliche Bedürfnisse

Ein wohltuendes Bad kann Körper und Geist beruhigen. Die gezielte Auswahl von Kräutern, Salzen und Ölen verstärkt die Wirkung und passt sie individuellen Bedürfnissen an. Bäder gehören zu den ältesten Methoden der Entspannung und Regeneration. Sie können je nach Zusammensetzung beleben, beruhigen, Haut und Muskulatur pflegen oder den Kreislauf anregen. Die Wahl der richtigen Zusätze ist dabei entscheidend für den gewünschten Effekt.

Weiterlesen

Gesunde Ernährung ohne Druck: Wie junge Frauen wieder Freude am Essen finden

Gesunde Ernährung ist kein Straflager. Sie ist bunt, vielfältig und darf Spass machen – ohne Druck, ohne Diätstress, ohne Selbstzweifel. Für viele junge Frauen ist Ernährung ein Dauerthema. Zwischen Social Media, Diäten, „Clean Eating“ und Idealbildern geht oft das verloren, worum es eigentlich geht: Nährstoffe, Genuss, Energie. Essen ist kein Gegner, sondern ein Freund – einer, der den Körper stärkt, die Seele wärmt und den Alltag versüsst. Dieser Artikel zeigt, wie gesunde Ernährung ohne Zwang funktioniert – liebevoll, achtsam und realistisch.

Weiterlesen

Wohltuendes Fussbad selbst gemacht: Anleitung & Tipps

Ein Fussbad entspannt nach einem anstrengenden Tag, fördert die Durchblutung und schenkt Körper und Geist eine kleine Auszeit — ohne besonderen Aufwand oder exotische Zutaten. Am Abend noch schnell ins Bett – oder doch bewusst abschalten? Ein Fussbad schafft genau diesen Moment der Ruhe. Es pflegt nicht nur die Haut, sondern unterstützt die Regeneration von beanspruchten Füssen. Für viele ist es ein willkommener Abschluss des Alltagsrituals.

Weiterlesen