SLH Wellbeing Collection: 15 exklusive Luxushotels mit Fokus auf Erholung

Mit der Einführung der Wellbeing Collection setzt Small Luxury Hotels of the World (SLH) neue Massstäbe im Luxustourismus: eine sorgfältig kuratierte Kollektion von nur 15 Luxushotels weltweit, die weit über klassische Spa-Angebote hinausgehen.

Diese Häuser sind echte Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele – Orte, an denen Wohlbefinden nicht nur ein Trend, sondern gelebte Philosophie ist.

Es umfasst Hotels mit Tiefe, an denen Umgebung, Design, Service und Philosophie im Einklang wirken. Hier finden Gäste die Möglichkeit, innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und inspiriert abzureisen, mit dem Ziel, ein widerstandsfähigeres, ausgeglicheneres Leben zu führen.

In einer Zeit ständiger Reizüberflutung wird erholsame Auszeit immer kostbarer – und notwendiger. Um die wahren Beweggründe für diesen Wunsch nach tiefer Erholung zu verstehen, beauftragte SLH das Meinungsforschungsinstitut OnePoll mit der Erstellung des Restless Traveller Report*. Befragt wurden 6’000 Erwachsene in Grossbritannien, den USA und Australien.

72 % der Befragten gaben an, sich aktuell müde zu fühlen, und 60 % sind der Meinung, dass das moderne Leben keine echte Erholung zulässt. Dennoch erkennen 89 % an, dass Reisen ein wirksames Mittel ist, um ganzheitliche Erholung zu erreichen – und damit das emotionale, körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Ausserdem sagten 49 %, dass Reisen in der Natur die meiste Erholung ermöglicht, gefolgt von Wellness-orientierten Reisen.

Vor diesem Hintergrund wurde die Wellbeing Collection mit viel Sorgfalt und Bedacht entwickelt, um diesem Bedürfnis nach bedeutsamen, umfassenden und wirklich erholsamen Reiseerlebnissen gerecht zu werden.


„Aufgrund des wachsenden Wunsches unserer Gäste nach Wohlbefinden und innerer Nachhaltigkeit haben wir die Wellbeing Collection ins Leben gerufen. Dafür haben wir unser Portfolio sorgfältig durchgesehen und jene Hotels ausgewählt, die echte, herzliche Gastfreundschaft an einem ruhigen Ort bieten – wo sich Gäste in Naturerlebnisse, die lokale Kultur, inspirierende Workshops und Wellness-Angebote vertiefen können, um sich bereichert zu fühlen, vom Alltag abzuschalten und wirklich zu entspannen.“ – Richard Hyde, Chief Operating Officer von Small Luxury Hotels of the World

Jedes Hotel der Wellbeing Collection geht weit über das Angebot therapeutischer Behandlungen, gesunder Küche, massgeschneiderter Fitnessprogramme und kreativer Aktivitäten hinaus. Vielmehr versteht jedes Haus, wie sich der Prozess zur Verbesserung der Gesundheit mit praktischen Tipps für langfristige Nachhaltigkeit verbinden lässt.

Besonders in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz im Fokus steht, setzen diese Hotels auf das Gegengewicht: emotionale Intelligenz – ein entscheidender Faktor für Lebensqualität und Resilienz. Die Mitglieder der Wellbeing Collection verfügen über besondere „EI-Superkräfte“: inspirierende Orte mit intuitiv handelnden Teams und aussergewöhnlichen Standorten, die Gäste auf subtile Weise zu einer ganzheitlichen Erneuerung anregen – physisch, mental und emotional.

Von Waldbaden und Schwimmen in freier Natur bis hin zu nahtlosem Service und freudvoller Gestaltung – jeder Aufenthalt basiert auf den drei Säulen des Wohlbefindens: Erholung, Verbundenheit und Resilienz.

Zu den 15 Gründungsmitgliedern der Wellbeing Collection gehören:

EMEA

Acro Suites, Kreta, Griechenland:



Mit Blick auf die Ägäis im Norden Kretas verfolgt dieses moderne Wellness-Refugium auf den Klippen das Ziel, Stimmung und Energie zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren. Dafür kombiniert es entspannungsorientierte Therapien mit Workshops zum Vagusnerv, antiken griechischen Badezeremonien, belebenden Anwendungen, Chanting- und Kakaozeremonien. Abgerundet wird das Angebot durch gesunde, lokale Küche unter der Leitung eines Michelin-prämierten Küchenchefs. Preise ab 475 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

eriro, Ehrwald, Österreich:



Ein abgeschiedenes und äusserst stilvolles Lodge-Hotel in den Tiroler Alpen, das einen bewusst unstrukturierten, zurückhaltenden Ansatz für Wellness verfolgt. So kann jeder Gast seine persönliche Reise zum Wohlbefinden auf eine für ihn logische und angenehme Weise gestalten. Traditionelle Methoden werden mit unkonventionellen Aktivitäten kombiniert – alles in einer ruhigen, technikreduzierten Umgebung. Preise ab 1’545 Euro pro Nacht mit Vollpension.

Euphoria Retreat, Mystras, Griechenland:



Ein luxuriöses Wellness-Refugium, das antike Heiltraditionen nahtlos mit moderner Medizin verbindet und personalisierte, ergebnisorientierte Programme in einer beeindruckenden Landschaft des Peloponnes anbietet. Therapien unter Leitung von Experten, Gourmet-Gesundheitsküche und eine friedliche Naturkulisse schaffen ein wahrhaft transformatives Erlebnis. Preise ab 520 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

FORESTIS, Brixen, Italien:



Ein zeitgemässes Refugium auf Gipfelhöhe in den smaragdgrünen Wäldern Südtirols, wo Gäste inmitten der imposanten Dolomiten wieder in Einklang mit der Natur und alten Ritualen kommen können. Nach einer druidischen, naturverbundenen Philosophie, die sich an den Rhythmen und Elementen der Landschaft orientiert, geniessen Gäste die keltische „Wyda“, Saunarituale mit ätherischen Ölen von Lärche, Fichte und Kiefer aus der Region sowie nährstoffreiche Speisen aus Bio-Produkten lokaler Bauern und wild gesammelten Zutaten. Preise ab 510 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu, Balderschwang, Bayern, Deutschland:



Dieses bayerische Berghotel verbindet alpine und asiatische Wellness-Traditionen mit dem Fokus auf Slow Food. Angeboten werden ayurvedische Behandlungen und achtsame Aktivitäten wie stille Sonnenaufgangswanderungen, Teilnahme an der Sonntagsmesse in der Dorfkirche und Klangschalenentspannungen – alles in einer friedlichen Umgebung, in der sich die Alpen und Asien begegnen. Preise ab 690 Euro pro Nacht mit Vollpension.

Miramonti Boutique Hotel, Meran, Italien:



Ein luxuriöses Bergrefugium in Südtirol, in dem Gäste in einem Spa mit spektakulärer Aussicht entspannen und sich bei Outdoor-Abenteuern wie Paragliding, Wandern, Pferdeschlittenfahrten und der einzigartigen Möglichkeit, unter den Sternen in einem Land Rover Dachzelt zu schlafen, erholen können. Dazu kommen Gourmetküche und eine tiefe Verbindung zur Natur. Preise ab 525 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

Oasyhotel, San Marcello Piteglio, Italien:



In einem 1’000 Hektar grossen, autofreien Wildnis-Reservat im Apennin gelegen, lädt dieses Hotel zu einem verführerisch langsamen Lebensrhythmus ein. Naturverbundene Wellness-Erlebnisse – vom Waldbaden über Wildschwimmen bis hin zu Bio-Spa-Behandlungen und Entspannungen unter Sternen – sorgen für eine tiefgehende Erholung von Körper, Geist und Seele. Preise ab ca. 475 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

Quinta da Comporta, Carvalhal, Portugal:



Dieses Boho-Chic-Resort befindet sich auf einer ehemaligen Reisfarm und bietet lokal inspirierte Spa-Behandlungen rund um die Heilkraft der umliegenden Reisfelder, Surf-Workouts und einzigartige kulturelle Erlebnisse wie den Alentejo-Gesang – einen traditionellen zweistimmigen Chorgesang, der als UNESCO-Kulturerbe geschützt ist und nur in dieser Region praktiziert wird. Eine kreative und unvergessliche Wellness-Erfahrung. Preise ab ca. 450 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

Teranka, Formentera, Spanien:



Dieses bohemienhafte Strandrefugium auf Formentera ist das Gegenstück zur Partyszene Ibizas und bietet einen kreativen, unkonventionellen Wellness-Ansatz. Im Mittelpunkt steht ein wechselndes Programm mit Künstlerresidenzen renommierter Schriftsteller, Künstler und Dichter, die durch bedeutungsvolle Gespräche emotionale Heilung fördern. Ergänzt wird dies durch intensive Naturerlebnisse, kreative Aktivitäten wie Schalherstellung und botanischen Siebdruck auf Seide, tägliche Pilates- und Entspannungskurse auf der meerseitigen Terrasse sowie exzellente Massagen und ein Eisbad. Preise ab ca. 690 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

APAC

Bhutan Spirit Sanctuary, Shaba, Bhutan:



Ein Himalaya-Paradies, verborgen in den üppigen Kiefernwäldern des Neyphu-Tals nahe Paro, das personalisiertes Wellness anbietet. Der Aufenthalt wird von einem Arzt für traditionelle bhutanische Medizin geleitet, der eine präzise Gesundheitsdiagnose erstellt und den Weg zu einem besseren Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele ebnet. Dies geschieht durch die Verbindung traditioneller bhutanischer Heilmethoden mit kulturellen Ritualen, zu denen auch ein Besuch bei einem traditionellen Wahrsager gehören kann, sowie achtsamen Praktiken – ein wahrhaft transformatives Retreat. Preise ab 860 Euro pro Nacht mit Vollpension.

Gangtey Lodge, Phobjikha-Tal, Bhutan:



Ein friedvolles, traditionelles Himalaya-Farmhaus-Refugium mit Blick auf das abgelegene und heilige Phobjikha-Tal. Gäste können ihre Spiritualität vertiefen, indem sie am morgendlichen Reinigungsritual der örtlichen Mönche teilnehmen oder eine Entspannungsklasse mit einem Tulku (der Reinkarnation eines verstorbenen spirituellen Meisters) besuchen, alte Pfade erkunden, Einblicke in lokale landwirtschaftliche Traditionen gewinnen und mit traditionellen Heilmethoden neue innere Ruhe finden. Preise ab ca. 655 Euro pro Nacht inklusive Frühstück und Abendessen.

Keemala, Phuket, Thailand:



Ein traumhaftes Regenwald-Refugium in Phuket mit verspieltem Design und Baumhäusern, die scheinbar in den Baumkronen schweben. Die intensiven Wellness-Erlebnisse reichen von traditioneller thailändischer Heilkunst mit Kräutertherapien und Muay Thai über Entspannung im Wald bis hin zu individuell abgestimmter Küche – alles darauf ausgerichtet, Balance, Klarheit und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur wiederherzustellen. Preise ab ca. 870 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

Namia River Retreat, Hoi An, Vietnam:



Dieses liebevoll gestaltete Spa-Refugium am Fluss verbindet traditionelle vietnamesische Wellness-Praktiken – wie Duong Sinh, die vietnamesische Variante von Atemübungen, und Dien Chan, eine Form der Gesichtspressur bzw. Reflexzonenmassage – mit modernem Wellness-Design, einschliesslich Beleuchtungssystemen im Einklang mit dem zirkadianen Rhythmus. Ergänzt wird das Angebot durch ganzheitliche Wellness-Rituale, kulturelle Erlebnisse und die Nähe zur charmanten, UNESCO-geschützten Hafenstadt Hoi An. Preise ab ca. 595 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

AMER

Castle Hot Springs, Morristown, Arizona, USA:



Mineralhaltige Quellen bestimmen den Rhythmus dieses friedvollen Rückzugsorts in Arizona: die seelenvolle, beruhigende Atmosphäre der Sonora-Wüste lässt sich hier am besten beim Eintauchen in die heilenden Pools erleben. Gleichzeitig mangelt es nicht an Aktivitäten, um diese unberührte Naturoase zu erkunden – von Wandern, Radfahren und Klettersteigen (via ferrata) bis hin zu achtsamen Angeboten wie Malen und Gärtnern. Preise ab ca. 1’785 Euro pro Nacht mit Vollpension.

Rio Perdido, Bagaces, Costa Rica:



Ein üppiges Öko-Resort, das sich um einen Thermalfluss und heilende Quellen in einem 600 Hektar grossen Naturschutzgebiet erstreckt. Hier wird „Blue Therapy“ geboten – wasserbasierte Heilmethoden, intensive Naturerlebnisse und therapeutische Abenteuer wie Mountainbiken, Ziplining, Canyoning, Tubing in Wildwasserflüssen sowie Waldwanderungen in einem der seltensten Ökosysteme Amerikas. Preise ab ca. 275 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.

Die 15 Gründungsmitglieder wurden von Branchenexpertinnen validiert, darunter die renommierte Spa-Journalistin Susan d’Arcy sowie die Sophrologin und Gründerin von BeSophro, Dominique Antiglio. Sophrologie, eine Methode, die Atemübungen, sanfte Bewegung, Entspannung, Visualisierung und Entspannung miteinander verbindet, wird seit über 60 Jahren in Europa in medizinischen, schulischen, unternehmerischen und sportlichen Kontexten angewendet. Sie unterstützt eine Vielzahl von Zielen im Bereich Wohlbefinden, darunter Stressbewältigung, Verbesserung des Schlafs, Reduzierung von Angstzuständen, Linderung von Schmerzen und Vorbeugung von Burn-out.

Zum Launch der Wellbeing Collection erhalten Mitglieder des SLH Club exklusiven Zugang zur BeSophro-App. Die neue „Travel Reset“-Serie der App umfasst einer Sammlung geführter Körper-Geist-Übungen. Diese helfen unter anderem, Flugangst und Jetlag zu lindern und das entspannte Feriengefühl auch nach der Rückkehr zu bewahren.

Die Wellbeing Collection von SLH erfüllt das Bedürfnis des modernen Reisenden nach mehr als nur einem Spa – sie bietet ein Erlebnis, das tiefe Regeneration, bewusste Verbindung und nachhaltige Wirkung ermöglicht.

 

Quelle: Small Luxury Hotels of the World
Bildquelle: Small Luxury Hotels of the World

MEHR LESEN