Grand Resort Bad Ragaz & Spa: Luxuriöse Erholung mit Thermaltradition
Das Grand Resort Bad Ragaz vereint medizinische Kompetenz, gehobene Kulinarik und exzellente Wellness. Mit eigener Thermalquelle, preisgekrönten Restaurants und einem umfassenden Spa-Angebot setzt es europaweit Massstäbe.
Als eines der renommiertesten Resorts der Schweiz blickt Bad Ragaz auf eine Jahrhunderte alte Kurgeschichte zurück. Heute ist es ein Ort der Superlative: mit mehr als 13’000 m² Wellnessfläche, zwei Fünf-Sterne-Hotels, sechs Michelin-Sternen und einem medizinischen Zentrum der Spitzenklasse. Eingebettet in die Ostschweizer Voralpen bietet das Resort eine einzigartige Symbiose aus Natur, Gesundheit und Lebensart.
Historie und Struktur: Eine Kurstätte mit Weltruf
Die Geschichte des Grand Resort Bad Ragaz beginnt im Jahr 1242, als Mönche des Klosters Pfäfers die 36,5 °C warme Thermalquelle in der Taminaschlucht entdecken. Schon im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bad Ragaz zu einem international bekannten Kurort. Das heute bestehende Resort formierte sich aus mehreren traditionsreichen Häusern, darunter das Grand Hotel Quellenhof, das Grand Hotel Hof Ragaz, die Spa Suites und das Palais Bad Ragaz.
Die weitläufige Anlage bietet insgesamt 233 Zimmer und Suiten, eingebettet in gepflegte Parkanlagen und mit direktem Zugang zu allen Spa-, Gesundheits- und Gastronomiebereichen.
- Eigene Thermalquelle mit nachgewiesener Heilkraft bei rheumatischen und neurologischen Beschwerden
- Mehr als 150 Jahre Kurtradition
- Mitglied bei „Leading Hotels of the World“
- Nur 1 Stunde von Zürich entfernt, gut mit Zug oder Auto erreichbar
Wellness & Spa: Europas führende Thermaldestination
Das Herzstück des Resorts ist das über 13’000 m² grosse Spa-Angebot. Es umfasst exklusive Hotelbereiche, das öffentliche Thermalbad Tamina Therme sowie medizinisch orientierte Therapieeinrichtungen. Dabei bleibt das heilende Thermalwasser aus der Taminaquelle stets im Zentrum.
Private Spa-Zonen für Hotelgäste
Der Quellenhof und der Hof Ragaz bieten jeweils separate Spa-Bereiche, exklusiv für ihre Gäste:
- Thermal-Innen- und Aussenbecken
- Saunabereiche mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Eisgrotte
- Ruheräume mit Alpenblick und Lichttherapie
- Private Spa-Suiten für Paare mit eigenem Whirlpool und Behandlungsangebot
Tamina Therme – öffentlich und doch luxuriös
Die Tamina Therme ist mit 8’600 m² das grösste öffentlich zugängliche Thermalbad der Schweiz. Als Hotelgast ist der Eintritt inklusive.
- Helenabad: historischer Innenpool mit Kuppel
- Sportbecken, Gartenpool und Sprudelliegen
- Saunadorf mit Aufgussritualen und Erlebnisduschen
- Family Spa-Zone mit Kinderbecken
Medical Center und Gesundheitsprogramme
Das integrierte „Swiss Health Center“ zählt zu den führenden medizinischen Einrichtungen in einem Hotel weltweit. Angeboten werden:
- Check-ups, Präventionsmedizin, Sportmedizin
- Ernährungsberatung, Burn-out-Therapien, Schlafdiagnostik
- Physiotherapie, Osteopathie, medizinische Massagen
- Modernste Diagnostik und Laboreinrichtungen
Zimmer und Suiten: Exklusivität mit Thermalwasseranschluss
Ob historisch-elegant oder modern und puristisch – das Grand Resort bietet für jeden Geschmack das passende Ambiente. Besonders die Spa Suites bieten ein Höchstmass an Privatsphäre.
- Quellenhof: Designorientierte Zimmer mit lichtdurchfluteten Bädern, edlen Naturmaterialien und eigenem Spa-Zugang
- Hof Ragaz: Klassisch-mondäne Eleganz mit Blick auf die Parklandschaft
- Spa Suites: Private Thermalquelle im Zimmer, Butler-Service, eigener Lift
- Palais Bad Ragaz: Für Gäste, die das Flair vergangener Epochen mit modernem Komfort kombinieren möchten
Highlights
Alle Zimmer verfügen über edle Materialien, kostenfreien Zugang zu Wellnessbereichen, Kissen- und Duftmenüs sowie In-Room-Dining rund um die Uhr. Die Spa Suites haben ein Thermalwasserbecken direkt im Bad – ein Alleinstellungsmerkmal in Europa.
Kulinarik: Sterneküche auf Weltklasse-Niveau
Sieben Restaurants bieten eine kulinarische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Insgesamt sechs Michelin-Sterne und 76 Gault-Millau-Punkte sprechen für sich.
- IGNIV by Andreas Caminada: 2 Michelin-Sterne, kreative Fine-Dining-Küche im Sharing-Konzept
- Memories by Sven Wassmer: 3 Michelin-Sterne, moderne alpine Küche mit Nachhaltigkeitsfokus
- verve by sven: Gesundes Gourmetkonzept mit regionalen Produkten
- Namun, Zollstube, Olives d’Or: Asien, Schweiz und Mittelmeer an einem Ort
Freizeit, Kultur & Bewegung: Alles vor der Tür
Das Resort bietet nicht nur Wellness, sondern auch Bewegung und Kultur. Golf, Reiten, Wandern oder Ausstellungen – alles direkt zugänglich.
- Eigener 18-Loch-Golfplatz in unmittelbarer Nähe
- Kunstinstallationen im öffentlichen Raum – „Bad RagARTz“-Skulpturenschau alle 3 Jahre
- Bibliothek, Casino, Boutiquen, Weinkeller mit Degustationen
- Geführte Wanderungen in den umliegenden Alpen
Fazit: Ein Ort der Superlative – für Körper und Geist
Das Grand Resort Bad Ragaz ist weit mehr als ein Wellnesshotel. Es ist ein Lebensstil-Ort, der medizinische Prävention, luxuriösen Rückzug und kulinarischen Hochgenuss vereint. Für alle, die Gesundheit, Qualität und Erholung auf höchstem Niveau suchen, ist es die erste Adresse in der Schweiz – und europaweit ein Referenzpunkt für Spa-Exzellenz.
Quelle: wellnessaktuell.ch-Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © Von Valanagut – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=90617141; Bild 2: => Symbolbild © Von Splinson – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72980596