Beauty

SLH Wellbeing Collection: 15 exklusive Luxushotels mit Fokus auf Erholung

Mit der Einführung der Wellbeing Collection setzt Small Luxury Hotels of the World (SLH) neue Massstäbe im Luxustourismus: eine sorgfältig kuratierte Kollektion von nur 15 Luxushotels weltweit, die weit über klassische Spa-Angebote hinausgehen. Diese Häuser sind echte Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele - Orte, an denen Wohlbefinden nicht nur ein Trend, sondern gelebte Philosophie ist.

Weiterlesen

Saunieren für die Gesundheit: Kreislauf, Haut und Immunsystem im Fokus

Saunagänge gehören seit Jahrhunderten zur Gesundheitskultur vieler Länder. Moderne Forschung zeigt, dass die positive Wirkung weit über Entspannung hinausgeht. Die Sauna ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Instrument der Prävention. Zahlreiche Studien aus Finnland, Deutschland und der Schweiz weisen auf deutliche Vorteile für Herz-Kreislauf, Haut und das Immunsystem hin. Richtig angewendet, kann Saunieren die Abwehrkräfte stärken, das Hautbild verbessern und langfristig sogar vor Erkrankungen schützen.

Weiterlesen

Hotels in den Schweizer Alpen: Alpine Kräuterbäder als Wellness-Highlight

Alpine Kräuterbäder verbinden traditionelle Heilkunst mit moderner Wellness. In ausgewählten Hotels der Schweizer Alpen sorgen sie für Erholung und natürliche Regeneration. Die Kombination aus alpiner Landschaft und naturbasierten Wellness-Anwendungen macht den Aufenthalt in einem Kräuterbad-Hotel zu einem besonderen Erlebnis. Duftende Kräuter aus den Bergen, warmes Wasser und die Stille der Natur wirken ganzheitlich entspannend und revitalisierend. Viele Häuser setzen dabei auf regionale Zutaten und jahrhundertealte Rezepturen.

Weiterlesen

Wohltuendes Fussbad selbst gemacht: Anleitung & Tipps

Ein Fussbad entspannt nach einem anstrengenden Tag, fördert die Durchblutung und schenkt Körper und Geist eine kleine Auszeit — ohne besonderen Aufwand oder exotische Zutaten. Am Abend noch schnell ins Bett – oder doch bewusst abschalten? Ein Fussbad schafft genau diesen Moment der Ruhe. Es pflegt nicht nur die Haut, sondern unterstützt die Regeneration von beanspruchten Füssen. Für viele ist es ein willkommener Abschluss des Alltagsrituals.

Weiterlesen

Wärme statt Wellen – Trockensauna oder Dampfbad: Was passt besser?

Sauna oder Dampfbad – beides verspricht Entspannung, aber nicht jede Wärmeform wirkt gleich. Wer die Unterschiede kennt, findet das ideale Wohlfühlklima für Körper und Geist. Die Wahl zwischen trockener und feuchter Wärme beeinflusst nicht nur das persönliche Empfinden, sondern auch Kreislauf, Hautbild, Atmung und Erholung. Ein Vergleich lohnt sich – besonders für Einsteiger.

Weiterlesen

Wellness-Oase zuhause: Entspannung, Wellness und Regeneration

Ein Bereich für Erholung zuhause steigert das Wohlbefinden nachhaltig. Durch gezielte Einrichtung und Routinen entsteht eine echte Rückzugsoase. Ein privates Wellness-Bereich zu Hause verwandelt Alltag in Erholung. Ob Infrarotkabine, Duftlampe oder gemütliche Ruhezone – bewusst eingerichtete Rückzugsorte fördern Gesundheit, innere Ruhe und Stressabbau. Dieser Artikel zeigt fundierte Tipps zur Planung, Ausstattung und Nutzung einer eigenen Wellness-Oase.

Weiterlesen

Wellnessresort De Zwaluwhoeve Hierden: Entspannung auf höchstem Niveau

Am Rand der niederländischen Veluwe lädt das Wellnessresort De Zwaluwhoeve zu einem intensiven Erholungserlebnis für Körper und Geist ein. Das Sauna- und Badeparadies in Hierden punktet mit Vielfalt, Weitläufigkeit und einer ruhigen Naturkulisse. Zwischen Wiesen, Feldern und alten Bauernhäusern gelegen, bietet De Zwaluwhoeve eine Mischung aus klassischer Sauna, modernen Beauty-Anwendungen und ganzheitlicher Ruhe. Wer sich nach echter Auszeit sehnt, ist hier genau richtig – ob für ein paar Stunden oder den ganzen Tag.

Weiterlesen

Ermitage Wellness & Spa in Schönried: Alpine Erholung mit Stil

Im Herzen des Saanenlands erhebt sich das Ermitage Wellness & Spa als Rückzugsort für Erholungssuchende. Eingebettet in eine prächtige Bergkulisse verbindet das Resort Chalet-Charme mit erstklassiger Wellnesskultur. In Schönried, auf 1 200 Metern über Meer gelegen, bietet das traditionsreiche Ermitage eine einzigartige Mischung aus alpiner Authentizität, exklusivem Komfort und ganzheitlicher Entspannung. Mit seinem 3'500 m² grossen Wellnessbereich, einer beeindruckenden Parklandschaft und regional geprägter Kulinarik richtet sich das Haus an Gäste, die eine bewusste Auszeit suchen – sei es für ein Wochenende oder mehrere Wochen der Regeneration.

Weiterlesen

Wellness mit Weitblick: Das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken

Inmitten der majestätischen Berner Alpen erhebt sich das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa – ein Ort, an dem Luxus, Geschichte und Natur in perfekter Harmonie verschmelzen. Dieses Fünfsternehotel in Interlaken bietet seinen Gästen nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern auch ein Wellness-Erlebnis, das Körper und Geist in Einklang bringt. Das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, ein Mitglied der „Leading Hotels of the World“, blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1864 hat es sich zu einem Synonym für Schweizer Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Mit 216 Zimmern, darunter 106 Suiten und Junior Suiten, bietet das Hotel eine Vielzahl von Unterbringungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Reisende.

Weiterlesen

Regeneration im Grünen: Wie ein Südtiroler Hotel Körper und Geist stärkt

Wer auf der Suche nach einem Ort ist, an dem sich Erholung, Natur und gesunder Lebensstil miteinander verbinden lassen, wird im Hotel Mignon Meran Park & Spa fündig. Eingebettet in einen 10.000 Quadratmeter grossen Privatpark mitten in Meran, bietet das traditionsreiche Haus alles, was es für ein nachhaltiges Wohlgefühl braucht. Das milde Klima Südtirols, die frische Bergluft, viel Sonne und mediterrane Natur schaffen beste Voraussetzungen für einen revitalisierenden Aufenthalt.

Weiterlesen

Beauty-Sleep: Schlafen Sie sich schön

Den Begriff „Schönheitsschlaf“ kennen wir alle, doch fördert Schlafen wirklich die Gesundheit? Tatsächlich bestätigen zahlreiche Studien, dass Menschen die gut schlafen frischer und gesünder aussehen. Während wir schlafen, arbeitet der Körper auf Hochtouren und regeneriert und erneuert Zellen. Ein erholsamer Schlaf damit nicht nur für unser Wohlbefinden, sondern auch für unsere Schönheit wichtig. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum der Beauty-Sleep zu den effektivsten Anti-Aging-Massnahmen zählt und wie Sie ihn gezielt für Ihre Haut und Ausstrahlung nutzen können.

Weiterlesen

Empfehlungen